
Museum Humpis-Quartier in Ravensburg: eine spannende Zeitreise durch 1000 Jahre Kulturgeschichte
Im spätmittelalterlichen Museum Humpis-Quartier können sich die Besucher auf eine spannende Zeitreise durch 1000 Jahre Kulturgeschichte begeben. In den sieben Gebäuden und über 50 Räumen des spätmittelalterlichen Wohnquartiers folgen Sie z.B. dem Fernhändler Hans Humpis in eine Zeit, als dieser große Geschäfte mit ganz Europa betrieb. Oder erfahren Sie mehr über die Situation auf dem Ravensburger Schwabenkindermarkt, bei dem alljährlich Hütekinder aus den Alpenregionen an oberschwäbische Bauern vermittelt wurden.
Ein kostenloser Audioguide lässt die Geschichte im Museum für Kinder und Erwachsene lebendig werden.
- Öffnungszeiten: Di – So: 11 – 18 Uhr
- Eintritt: 7 € regulär, 5 € ermäßigt
- Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren: Eintritt frei
- Öffentliche Führungen: Sa, 14 Uhr, So, 15 Uhr
- Termine und Veranstaltungen: www.museum-humpis-quartier.de
- kostenfreier Medienguide, kostenfreie Museumsapp (Android und iOS)
- Lage: in der historischen Altstadt Ravensburgs, am Fuße der Veitsburg
- Barrierefreiheit: Das Museum ist weitgehend barrierefrei. Bitte achten Sie auf teilweise ungewohnt niedrige Türen, Türschwellen und Unebenheiten im historischen Baudenkmal!
- Instagram & Facebook: @museumhumpisquartier
Bilder: Wynrich Zlomke
- Webauftritt: Link in neuem Fenster öffnen
- Anschrift: Marktstraße 12, 88212 Ravensburg
- Entfernung: 40 km
- Fahrzeit: 40 Minuten
- Fahrroute auf Google Maps: Link in neuem Fenster öffnen
- Radlzeit: 110 Minuten
- Radlroute auf Google Maps: Link in neuem Fenster öffnen
- Öffentliche Verkehrsmittel: Mit dem Zug bis Ravensburg, von da noch 15 Minuten Fußweg durch die Altstadt zum Museum
- Hunde erlaubt: nein
- Regentag Tipp: ja
- Ermässigung mit Echt Bodensee Card: ja
- Erlebnis-Pauschale mit Bodensee Card Plus: ja