Kulturelle Angebote am GITZ
in Lindau und der Vierländerregion Bodensee
GITZ Art und Kunst in der Region
Erfahren Sie Entschleunigung durch Erschaffung von Kunst. Im Rahmen des Aktivprogramms werden am GITZ Kreativworkshops und Kunstkurse angeboten.
Als kunstbegeisteter Gastgeber möchten wir mit dem Konzept GITZ ART für Sie das 'Abenteuer Kunst' lebendig machen und empfehlen Ihnen die jährlich wechselnde Ausstellung im Kunstmuseum am Inselbahnhof in Lindau. Zur aktuellen Info im GITZ-Kalender.
Kunst in der Vierländerregion Bodensee

In der Vierländerregion können Sie zahlreiche Ausstellungen mit unterschiedlichsten Kunststilen besichtigen. Ein paar Tipps finden Sie hier:
- Kunstmuseum am Inselbahnhof Lindau
Wechselnde Ausstellungen | zur Info - Museum Langenargen
Kunst des Bodenseeraums | zum Webauftritt - Kunstmuseum Ravensburg
Deutscher Expressionismus | zum Webauftritt - Kunsthaus Bregenz
zeitgenössische Kunst | zur Info - FLATZ Museum Dornbirn
zeitgenössische Kunst | zum Webauftritt - Galerie Bodenseekreis Meersburg
zeitgenössische Kunst | zum Webauftritt - Kunstmuseum Liechtenstein Vaduz
zeitgenössische Kunst | zum Webauftritt - Schloss Achberg
wechselnd | zum Webauftritt - weitere Museen und Galerien finden Sie auch auf LandOi.de, dem Freizeitportal für Oberschwaben
Theater in Lindau und Region
Die Lindauer Marionettenoper wurde im Jahr 2000 von Bernhard Leismüller gegründet. Etwa 500 Marionetten hat Bernhard Leismüller inzwischen gebaut. Über 200.000 Zuschauer waren seither zu Gast. Das Ensemble zählt mittlerweile 14 Puppenspieler. Insgesamt arbeiten mehr als 20 Leute für die Marionettenoper. Sogar einen Förderverein gibt es. Die "Freunde der Lindauer Marionettenoper" sind auf über 200 Mitglieder angewachsen. Spielte die Lindauer Marionettenoper anfänglich noch mit einem Provisorium, so ist sie heute stolze Besitzerin einer fest eingebauten Bühne im Stadttheater Lindau. Seit 2010 verfügt die Marionettenoper auch über eine mobile Bühne und kann damit auch Gastspiele anbieten. Die Besucherzahlen sind von Jahr zu Jahr kontinuierlich gestiegen. Anfänglich spielte die Marionettenoper manchmal vor weniger als 10 Besuchern. Heute liegt die Auslastung bei 96 Prozent, Tendenz: weiter steigend. Besuchten zu Beginn nur Zuschauer aus der Region die Vorstellungen, so reisen heute nicht wenige mehrere 100 km an, um eine der Aufführungen zu erleben. (Bild: Christian Flemming)
www.marionettenoper.de | Aktueller Spielplan | Tickets online kaufen
Kontakt: info@marionettenoper.de | +49 8382 9113915
Fischergasse 37, 88131 Lindau
Ca 7 km, 15 Fahrminuten | Route auf Google Maps
Wir empfehlen wegen der Parksituation unbedingt die Nutzung Öffentlicher Verkehrsmittel: Linie 4 ab GITZ bis SUP, Umstieg in Linie 2 bis Haltestelle Stadttheater. | Ca. 30 Minuten Fahrzeit
Stadttheater Lindau
Info folgt
www.kultur-lindau.de | Tickets online kaufen
An d. Kalkhütte 2a, 88131 Lindau
Ca 7 km, 15 Fahrminuten | Route auf Google Maps
Wir empfehlen wegen der Parksituation unbedingt die Nutzung Öffentlicher Verkehrsmittel: Linie 4 ab GITZ bis SUP, Umstieg in Linie 2 bis Haltestelle Stadttheater. | Ca. 30 Minuten Fahrzeit
Langenargener Festspiele
Eine gute Mischung an Spannung, Humor und Musik zeichnen die Theaterstücke der Langenargener Festspiele aus. Damit ist ein kurzweiliger Besuch im Sommertheater am Bodensee für jung und alt dem Publikum garantiert. Zur Infoseite.
www.langenargener-festspiele.de | Tickets online kaufen
Untere Seestraße 5 , 88085 Langenargen
Ca 18 km, 20 Fahrminuten | Route auf Google Maps