Aktivitäten zur Freizeitgestaltung am GITZ
und in der Vierländerregion Bodensee
Aktivitäten direkt auf und ab dem GITZ
Yoga und Massagen

Yoga tut der Seele gut und dem Körper noch viel mehr. Unsere Animationsleiterin und zertifizierte Yogalehrerin Ivana Silvestri bietet am GITZ regelmäßig Yogakurse im Rahmen des Aktivprogramms an.
Massagen nach Terminvereinbarun im Physiopoint, rechte Seite Sanitärhaus 2.
Aktuelle Massage-Angebote:
- Traditionelle Thaimassage
- 60 Minuten / € 80,00
- 90 Minuten inkl. Fullbody Ölmassage / € 130,00
- Fullbody Ölmassage
- 55 Minuten / € 75,00
- 90 Minuten / € 112,00
- Intensiv Rückenmassage
- 30 Minuten / € 40,00
- Fussmassage
- 30 Minuten / € 40,00
Vereinbaren Sie bitte einen Termin mit Ivana.
Telefonisch unter +49 174 / 26 75 263
Zahlung vor Ort.
Veranstalter: Ivana Silvestri, TAY - Thai Acro Yoga, 88131 Lindau (Bodensee)
Marissas Ponyhof und Tiere am GITZ

Reiten, füttern, striegeln: Marissa lässt die Herzen von Pferdeliebhabern höherschlagen.
Ponyverleih (selbstgeführt), Ponyschule und Wanderritt laut Aushang direkt am Ponyhof.
oder bei
Marissa Hildebrandt
Tel: +49 170 / 93 79 137
Marissas Ponyhof ist auch auf Facebook zu finden.
Den Streichelzoo bzw. Tiere am GITZ können wir leider nicht mehr anbieten.
Radtouren - Radverleih Unger

Der GITZ ist idealer Ausgangspunkt für Radtouren in die Vierländerregion Bodensee. Tourentipps erhalten Sie am GITZ-Infotreff oder auf der Infotafel am Elefentenplatz.
Die Fahrradstation Unger verleiht in der Hauptsaison am GITZ Räder jeder Art mit und ohne Motor für jedes Alter. Sie finden die Station, inkl. Werkstatt direkt unter der Terrasse der Pizzeria Pinocchio, neben dem GITZ-Einkaufsmarkt. Fahrradanhänger und Helme gibt es auch zu Mieten.
Öffnungszeiten: 08:00 - 11:30, außer Sonntag
Nebensaison – Termine nach Absprache
Reservierungen unter fahrradunger@web.de
Info: www.fahrrad-unger.de
Tel: +49 83 82 - 943 688
Auszug aus der Preisliste:
E-Scooter: 15,00 €/Tag
Kinderräder: 6,00 €/Tag
Jugendräder: 8,00 €/Tag
Mountainbikes: 15,00 €/Tag
E-Bikes: 25,00 €/Tag
Korbflechten

In Rahmen des Aktivprogramms können Sie unter Anleitung des Korbmachers Thorsten Schmidt die alte Kunst des Korbmachens erlernen. Es gibt Kurse für Kinder und Erwachsene
Golfen

Golfclub Bodensee-Weißensberg e.V.
Siehe Partnerangebot Campen und Golfen.
www.gcbw.de
Tel: +49 83 89 / 8919-0
Lampertsweiler 51, 88138 Weißensberg
ca. 5 km | Route auf Google Maps
Golfclub Lindau Bad Schachen e.V.
Am Schönbühl 5, 883131 Lindau
2,5 km, ca. 5 Fahrminuten | Route auf Google Maps
Laufsport

Der GITZ liegt direkt an einem Teilstück des 130 km langen Streckennetzes des Nordic Walking Parks "Bayerischer Bodensee". So können Sie Ihren Sport direkt ab Ihrer Urlaubsheimat ausführen. Ausgebaute Wald- und Radwege und Nebenstrassen laden auch zum Joggen und Spazieren im wunderschönen Hinterland von Lindau ein.
Angeln (nur mit gültigem staatlichen Fischereischein)

Sie können am GITZ-Karpfenweiher angeln. Hierzu benötigen Sie einen gültigen staatlichen Fischereischein plus eine Tageskarte, die Sie für € 3,00 in der Rezeption vorher erwerben.
In Rahmen des Aktivprogramms werden am GITZ kostenpflichtige Angelkurse für Kinder angeboten.
2 km vom Gitzenweiler Hof entfernt (Route auf Google Maps) finden Sie in schöner Lage den Aspachweiher. Die Angelkarten hierfür erhalten Sie ebenfalls in der Rezeption (Tageskarte € 15,00, Wochenkarte € 50,00).
Aktivitäten in und um Lindau
Die Roller können Sie sich ab ab 19,90 € pro Tag, inklusive Versicherung, ausleihen. Es stehen Ein- oder Zweisitzer in unterschiedlichster Optik, auf Wunsch auch mit Topcase, zur Verfügung. Die Reichweite beträgt bis zu 160 km. Eine Langzeitmiete ist möglich.
Verleih durch Elektroroller Bodensee nach Absprache. Abholung in Oberreitnau.
www.elektroroller-bodensee.de
+49 8382 / 274 966 3
Parkweg 9 | 88131 Lindau / Oberreitnau
Ca. 2,5 km, 5 Fahrminuten | Route auf Google Maps
Öffentliche Verkehrsmittel: Linie 4 bis ZUP, Umstieg in Linie 2 bis Haltestelle Oberreitnau Marienplatz. Von dort 5 Minuten Fußweg. | Ca. 30 Minuten Fahrzeit.
Wanderungen und Führungen
Beim Weingut Haug können Sie in den Variationen klassisch, vegetarisch oder family ein Picknick buchen. Einfach die Bestellung telefonisch oder per E-Mail aufgeben, den Rucksack (inklusive Geschirr, Gläser, Besteck, Decke. Essen und Wein) abholen und ein paar schöne Stunden genießen. Das Picknick ist von Donnerstag bis Sonntag zu den auf www.weingut-haug.de angegebenen Zeiten abholbar. (Bild: Hari Pulko)
Kontaktdaten zum Weingut Haug siehe Genuss & Verpflegung > Einkaufsmöglichkeiten.
Tauchen Sie ein in die abwechslungsreiche Geschichte der ehemaligen freien Reichsstadt Lindau im Bodensee. Die Stadtführerin und Historikerin Kirstin Azouz führt Sie auf anschauliche und kompetente Weise mit viel Wortwitz durch die Gassen der Lindauer Altstadt.
Kontakt:
Instagram: @stadtfuehrung.lindau.bodensee
Ticketbuchung: Online auf www.lindau.de
Weitere Infos und Stadtführungen: www.kirstin-azouz.de
Treffpunkt: vor der Touristinfo am Hauptbahnhof | Alfred-Nobel-Platz 1 | 88131 Lindau
Wir empfehlen wegen der Parksituation unbedingt die Nutzung Öffentlicher Verkehrsmittel: Linie 4 ab GITZ bis ZUP, Umstieg in Linie 2 oder 5 bis Haltestelle Inselbahnhof. | Ca. 25 Minuten Fahrzeit
Ursula Ippen führ zu unterschiedlichen Themen über die Lindauer Insel: "Nachtwächterführung", "Angst vor Tod und Teufel, "Nobel, eine Tagung für den Frieden", Villen und Parkgeschichten, und die "Leuchttürmerin.
Termine im GITZ Veranstaltungskalender.
Treffpunkt nach erforderlicher Anmeldung.
Kontakt:
Telefon: +49 (0)8382 2735630
Mobil: +49 (0)170 1844755
E-Mail: info@stadtfuehrung-lindau.de
Instagram: stadtfuehrung_lindau_ippen
Weitere Infos und Stadtführungen: www.stadtfuehrung-lindau.de
Wir empfehlen wegen der Parksituation unbedingt die Nutzung Öffentlicher Verkehrsmittel: Linie 4 ab GITZ bis ZUP, Umstieg in Linie 2 oder 5 bis Haltestelle Inselbahnhof (je nach Treffpunkt) | Ca. 25 Minuten Fahrzeit
Die Winzer vom Bodensee bieten Wanderungen durch ihre Weinberge am Bodensee mit Degustationsmöglichkeit an.
Der Besuch des Lindauer Hafens ist ein Muss. In den Abendstunden ist die gesamte Promenade mit den majestätischen Wahrzeichen Bayerischer Löwe und Neuer Leuchturm wunderschön beleuchtet. Ein Spaziergang ist zur blauen Stunde besonders lohnenswert.
Wir empfehlen wegen der Parksituation unbedingt die Nutzung Öffentlicher Verkehrsmittel: Linie 4 ab GITZ bis ZUP, Umstieg in Linie 2 oder 5 bis Haltestelle Inselbahnhof. | Ca. 25 Minuten Fahrzeit
Diverse Sportangebote
Tennis spielen

Bei den Tennisfreunden Reutin können Sie als GITZianer einen der drei Tennisplätze in zentraler Lage in Lindau Reutin nutzen. Die Platzmiete kostet für Nichtmitglieder 20,00 EUR pro Stunde. Die Schlüsselabwicklung läuft ganz problemlos über eine Schlüsselbox.
Info: www.tennisfreunde-reutin.de
Kontakt: Wenden sich bitte per WhatsApp/Signal/Textnachricht (bevorzugt) oder telefonisch an Stefanie Biermann 0176-32681715.
Rickenbacher Straße 72 | 88131 Lindau
Ca. 5 km, 10 Fahrminuten | Route auf Google Maps
Öffentlicher Verkehrsmittel: Linie 4 ab GITZ bis ZUP, Umstieg in Linie 1 bis Haltestelle Lugeck oder Bayerstraße. Von dort noch 10 Minuten Fußweg. | Fahrzeit ca. 25 Minuten.
Tipp: Erholen Sie sich nach dem Tennisspiel in der nahegelegenen Therme Lindau.
Wassersport im Bodensee
Strandbad mit Strandcafé und Liegewiese unter jahrhundertalten Bäumen. Der Eintritt ins Bad ist frei. Leihen Sie sich ein SUP oder Kanu und erleben Sie den Bodensee noch intensiver.
Tipp: GITZianer erhalten Montags 50% Ermässigung beim SUP-Verleih (Anmeldung vom Gitzenweiler Hof mitbringen).
Lindenhofweg 41 | 88131 Lindau
Ca. 8 km, 15 Fahrminuten | Route auf Google Maps
Wir empfehlen wegen der Parksituation unbedingt die Nutzung Öffentlicher Verkehrsmittel: Linie 4 ab GITZ bis Endhaltestelle Alwind durchfahren. | Ca. 30 Minuten Fahrzeit.
Kantouren mit Adfunture
Adfunture Outdoor bietet in Kooperation mit dem GITZ geführte Kanutouren und Kanukurse im Bodensee für GITZianer an. Termine findet Ihr im Aktivprogramm-Kalender.
Strand- und Freibäder
Freibad Oberreitnau
Beheiztes Freibecken mit Wasserrutsche, Babybecken, großer Liegewiese und Sportmöglichkeiten wie Tischtennis, Volleyball, Spielplatz usw.
Parkweg 7 | 88131 Lindau
Ca. 2,5 km, 5 Fahrminuten | Route auf Google Maps
Öffentlicher Verkehrsmittel: Linie 4 ab GITZ bis ZUP, Umstieg in Linie 2 bis Haltestelle Oberreitnau Marienplatz. Von dort 5 Minuten Fußweg. | Ca. 30 Minuten Fahrzeit.
Lindenhofbad
Siehe > Strandcafé Lindenhof
Freibad Aquamarin Wasserburg
Freibad mit Sportbecken, Kinder- und Jugendbecken inkl. Wasserrutsche, Kinderspielplatz, Liegewiese und Sportmöglichkeiten.
Reutener Straße 12, 88142 Wasserburg (Bodensee)
Ca. 9 km, 15 Minuten Fahrzeit | Route auf Google Maps
Öffentlicher Verkehrsmittel: Linie 4 ab GITZ bis ZUP, Umstieg in Linie 5 bis Haltestelle Inselbahnhof. Ab da mit dem Zug weiter nach Wasserburg (Richtung Friedrichshafen). Von dort 10 Minuten Fußweg. | Alternativ ab GITZ bis Haltestelle Köchlin, Umstieg in Bus 21 bis Bahnhof Wasserburg. Je nach Verbindung 30 bis 50 Minuten Fahrzeit, achten Sie auf den Fahrplan.
Strandbad Lochau
Sehr schönes familienfreundliches Bad am Bodensee vor den Toren von Bregenz.
Lindauer Str. 1, 6911 Lochau, Österreich
Ca. 10 km, 15 Minuten Fahrzeit | Route auf Google Maps
Öffentlicher Verkehrsmittel: Linie 4 ab GITZ bis ZUP, Umstieg in Linie 1, 3 oder 5 bis Reutin-Bahnhof. Umstieg in Regional-Express Richtung Schruns bis Bahnhof Lochau-Hörbranz (Österreichischer Nahverkehr, es können Extrakosten entstehen). Ab hier noch 10 Fußminuten. | Fahrzeit ca. 40 Minuten.
Strandbad Nonnenhorn
Beheiztes Becken (26° C), direkt am See mit wunderbarem Panoramablick. 650 qm Freischwimmbecken, Kinderplanschbecken mit Sonnensegel, Zugang (Treppen und Sand) zum Bodensee, Liegewiese, Kiosk
Seestraße 12, 88149 Nonnenhorn
Ca. 10 km, 15 Minuten Fahrzeit | Route auf Google Maps
Öffentlicher Verkehrsmittel: Linie 4 ab GITZ bis ZUP, Umstieg in Linie 5 bis Haltestelle Inselbahnhof. Ab da mit dem Zug weiter nach Nonnenhorn (Richtung Friedrichshafen). Von dort 10 Minuten Fußweg. | | Alternativ ab GITZ bis Haltestelle Köchlin, Umstieg in Bus 21 bis Nonnenhorn - Sonnenbichlstraße. Je nach Verbindung 40 bis 60 Minuten Fahrzeit, achten Sie auf den Fahrplan.
Hallenbäder
Hallenbad Kressbronn
25 Meter Schwimmbecken, Massagedüsen, Ruheliegen, Warmbadetag.
Maicher Str. 21 | 88079 Kressbronn
Ca. 12 km, 15 Fahrminuten | Route auf Google Maps
Öffentlicher Verkehrsmittel: Linie 4 ab GITZ bis ZUP, Umstieg in Linie 5 bis Haltestelle Inselbahnhof. Ab da mit dem Zug weiter nach Kressbronn. Alternativ bis Haltestelle Wackerstraße durchfahren, 4 Fußminuten zur Haltestelle Aeschach und ab dort mit dem Zug weiter. Je nach Fahrzeit, achten Sie auf den Fahrplan. | Fahrzeit ca. 1 Stunde
Hallenbad Bregenz
Geschützter Kinderbereich mit Rutsche und Planschbecken, 25-Meter-Schwimmbecken, Nichtschwimmerbecken, gemütliche Liegen und Bänke.
Hallenbad Bregenz, Strandweg 1, 6900 Bregenz, Österreich
Ca. 20 km, 20 Fahrminuten | Route auf Google Maps
Öffentlicher Verkehrsmittel: Linie 4 ab GITZ bis ZUP, Umstieg in Linie 1, 3 oder 5 bis Reutin-Bahnhof. Umstieg in Regional-Express Richtung Schruns bis Bahnhof Bregenz (Österreichischer Nahverkehr, es können Extrakosten entstehen). Ab hier noch 10 Fußminuten. | Fahrzeit ca. 45 Minuten.
Thermen, Saunas und Wellnessangebote
Therme Lindau
Genießen Sie Wellness pur mit Alpenblick und Seepanorama in der neuen einzigartigen Premium-Wellnesswelt und Therme direkt am Bodensee: Sauna, Whirlpool, Solebecken, Sport- und Familienbad, Strandbad, Poolbar.
Eichwaldstr. 16-20 | 88131 Lindau
Ca. 10 km, 15 Fahrminuten | Route auf Google Maps
Öffentlicher Verkehrsmittel: Linie 4 ab GITZ bis ZUP, Umstieg in Linie3 bis Haltestelle Therme Lindau. | Ca 25 Minuten Fahrzeit.
Salzgrotte Lindau
Durchatmen und entspannen in Meeresklima.
Langenweg 37 | 88131 Lindau
Ca. 4 km, 8 Fahrminuten | Route auf Google Maps
Öffentlicher Verkehrsmittel: Linie 4 ab GITZ bis ZUP, von dort noch 5 Minuten Fußweg. | Ca 18 Minuten Fahrzeit.
Viele weitere Ausflugsziele, Sehenswürdigkeiten und Einkaufstipps rund um den GITZ finden Sie LandOi.de.
Alle Tipps rund um den GITZ auf LandOi.de anzeigen
Nur Tipps für Regentage anzeigen | Nur barrierefreie Tipps anzeigen
Andere Campinggäste suchten nach: Aktivitäten, Unternehmungen, Ausflüge, Tipps, Radtour, Spaziergang, Spritztour, Streifzug, Trip, Rad ausleihen, Rad leihen, Radverleih, Rad mieten, Radtour, Fahrrad ausleihen, Fahrrad leihen, Fahrradverleih, Fahrrad mieten, Fahrradtour, Workshop, Kurs, Stadtführung, geführte Stadttour, Lindauführung, Führung Lindau, Picknick, reiten, Ponyreiten, Streichelzoo, Tiere, Reitrunde, Ponyrunde, Baden, Schwimmen, Sauna, Wellness, Abkühlung, Führung durch Lindau, Lindauführung, joggen, Jogging, Spaziergang, spazieren gehen, Nordic Walking, walken, nordicwalk, Inselführung, Kanu fahren, Kanu Kurs, Kanukurs, Freizeit, Freizeitgestaltung