Ausflugsziele rund um den GITZ
in der Vierländerregion Bodensee
Tipp: Nutzen Sie wenn möglich die öffentlichen Verkehrsmittel. Im Rahmen der Kurtaxenerhebung erhalten Sie die Echt Bodensee Card, mit welcher freie Fahrt mit Bus und Bahn im gesamten Gebiet des Bodensee-Oberschwaben Verkehrsverbundes (bodo) haben. Sie profitieren damit auch von über 190 Vorteilen und Vergünstigungen bei Attraktionen in der Vierländerregion Bodensee. Wenn Sie viele Ausflüge machen möchten, lohnt sich für Sie evtl. auch die kostenpflichtige Erlebniskarte Bodensee Card Plus.
Ausflugsziele in und um Lindau | < 20 km
Bodensee-Ballon
Erleben Sie die Vierländerregion Bodensee aus einer atemberaubenden Perspektive. Neben einer Ballonfahrt mit den knallgelben GITZ-Ballon bietet sich auch ein Rundflug mit einem Zeppelin an.
Zeppelinrundflüge ab Friedrichshafen
Sie haben die Wahl zwischen verschiedenen Routen und verschiedener Flugdauer. Bestaunen Sie Ihre Ausflugsziele aus 300 Metern Höhe und erleben Sie Sightseeing in neuer Dimension.
Messestraße 132 | 88046 Friedrichshafen
Ca. 30 km, 25 Fahrminuten | Route auf Google Maps
Öffentliche Verkehrsmittel: Linie 4 ab GITZ bis ZUP, Umstieg in Linie 2 oder 5 bis Haltestelle Inselbahnhof. Ab da mit dem Zug weiter nach Friedrichshafen - Stadtbahnhof. Mit dem Stadtverkehr Friedrichshafen Linie 5 bis Haltestelle Kreisimpfzentrum. Von da noch 4 Minuten Fußweg. | Ca. 1 Stunde 30 Minuten Fahrzeit
Entdecken Sie den Hafen mit seinen berühmten Wächtern Leuchtturm und Löwe, die Altstadt mit wunderschönen Fassaden, Gassen und Parks, Museen und das Alte Rathaus. Mit der Bodenseeschifffahrt sind ab dem Hafen Städtetrips nach Bregenz, Friedrichshafen, Meersburg und Konstanz attraktiv. Die Bahn bringt Sie vom Inselbahnhof nach Ravensburg, die Stadt der Türme. Bei einer Stadtführung können Sie in die Geschichte der Stadt abtauchen.
Wir empfehlen wegen der Parksituation unbedingt die Nutzung Öffentlicher Verkehrsmittel: Linie 4 ab GITZ bis ZUP, Umstieg in Linie 5 bis Haltestelle Inselbahnhof. | Ca. 25 Minuten Fahrzeit
Theater in Lindau finden Sie unter "Tipps & Events -> Kultur".
Die Sonderausstellungen des Museums Lindau haben sich zu einem unverzichtbaren Bestandteil des Kulturlebens am Bodensee entwickelt. Da das Stadtmuseum Lindau im Cavazzen seit Herbst 2018 im Zuge einer Generalsanierung und Neukonzeption der Dauerausstellung geschlossen ist, setzt die Stadt Lindau die Serie in den Ausstellungsflächen im Erdgeschoss der Ehemaligen Hauptpost, einem repräsentativen historischen Gebäude in zentraler Lage beim Inselbahnhof Lindau, fort. Die vergleichbar große Ausstellungsfläche bietet wie bisher einen idealen Rahmen für sehr persönliche, konzentrierte Präsentationen, die dem Betrachter eine intime Begegnung mit der gezeigten Kunst ermöglichen. Das Gebäude beherbergt zudem das Stadtarchiv und die Stadtbibliothek und präsentiert sich damit als Ensemble zentraler Kultureinrichtungen der Stadt Lindau. (Bild: Christian Flemming © Kulturamt Lindau)
www.kultur-lindau.de
Aktuelle Ausstellung im GITZ-Veranstaltungskalender
Maximilianstraße 52, 88131 Lindau
Ca 7 km, 15 Fahrminuten | Route auf Google Maps
Wir empfehlen wegen der Parksituation unbedingt die Nutzung Öffentlicher Verkehrsmittel: Linie 4 ab GITZ bis ZUP, Umstieg in Linie 5 bis Haltestelle Maximilianstraße oder Inselbahnhof. | Ca. 25 Minuten Fahrzeit
Das Kunsthaus Bregenz ist eines der Wahrzeichen von Bregenz. Der Kubus mit seiner markanten Glasfassade zeigt in ständig wechselnden Ausstellungen zeitgenössische Kunst herausragender Künstler*innen aus aller Welt. Viele Arbeiten entstehen allein für Bregenz. Die einzigartige Architektur und die Qualität der Künstler*innen sprechen für sich. Der vom Schweizer Architekten Peter Zumthor und mit dem renommierten Pritzker-Preis ausgezeichnete Bau feiert 2022 sein 25-Jahre-Jubiläum. (Bild: Markus Tretter © Kunsthaus Bregenz)
Karl-Tizian-Platz, 6900 Bregen (Österreich)
Ca. 15 km, 20 Fahrminuten | Route auf Google Maps
Wir empfehlen wegen der Parksituation unbedingt die Nutzung Öffentlicher Verkehrsmittel: Linie 4 ab GITZ bis ZUP. Umstieg in Linie 2 & 5, Haltestelle Inselbahnhof. Von hier weiter mit dem Schiff nach Bregenz. Ein Kombiticket ist bei der BSB erhältlich. | Ca 45. Minuten Fahrzeit. | Alternative ohne Schiff: Linie 4 ab GITZ bis ZUP, Umstieg in Linie 1, 3 oder 5 bis Reutin-Bahnhof. Umstieg in Regional-Express Richtung Schruns bis Bahnhof Bregenz (Österreichischer Nahverkehr, es können Extrakosten entstehen). | Fahrzeit ca. 45 Minuten.
Auf den Pfändergipfel bringt Sie bequem die Pfänderbahn. Oben erwartet Sie, wenn das Wetter mitspielt, eine wunderschöne Aussicht auf den Bodensee und die umliegende Bergwelt. Beim Berghaus Pfänder ist ein Alpenwildpark (Eintritt frei) mit Spielplatz. Gasthäuser und ein Kiosk sind vorhanden. Auf der FANY-Seite finden Sie übrigens ein Pfänder-Naturquiz, welches Sie auch in unserer Rezeption erhalten.
Anfahrt zur Pfänder Talstation:
Steinbruchgasse 4, 6900 Bregenz (Österreich)
Ca. 15 km, 20 Fahrminuten | Route auf Google Maps
Wir empfehlen wegen der Parksituation unbedingt die Nutzung Öffentlicher Verkehrsmittel: Linie 4 ab GITZ bis ZUP. Umstieg in Linie 5, Haltestelle Inselbahnhof. Von hier weiter mit dem Schiff nach Bregenz. Ein Kombiticket ist bei der BSB erhältlich. | Ca 45. Minuten Fahrzeit. | Alternative ohne Schiff: Linie 4 ab GITZ bis ZUP, Umstieg in Linie 1, 3 oder 5 bis Reutin-Bahnhof. Umstieg in Regional-Express Richtung Schruns bis Bahnhof Bregenz (Österreichischer Nahverkehr, es können Extrakosten entstehen). | Fahrzeit ca. 45 Minuten.
Auf 2,5 km Naturwegen durch den 15 ha großen Wildpark können Wildschweine, Mufflons, Kamerunschafe, Lamas, Damm- und Rotwild aus nächster Nähe beobachtet werden. Im Wildpark-Cafe können Sie sich stärken.
Kreuzweiherstraße 11, 88099 Neukirch
Ca. 13 km, 15 Fahrminuten | Route auf Google Maps
Nicht mit öffentliche Verkehrsmitteln erreichbar, aber mit dem Fahrrad in ca. 45 Minuten.
Auf 2,5 km Naturwegen durch den 15 ha großen Wildpark können Wildschweine, Mufflons, Kamerunschafe, Lamas, Damm- und Rotwild aus nächster Nähe beobachtet werden. Im Wildpark-Cafe können Sie sich stärken.
www.reptilienzoo-scheidegg.com
Gretenmühle 9, 88175 Scheidegg
Ca. 13 km, 15 Fahrminuten | Route auf Google Maps
Öffentliche Verkehrsmittel: Es gibt unterschiedliche Routen mit ca. 1 Stunde Fahrzeit. Fahrplanauskunft auf www.bodo.de.
Entdecken Sie die Natur von einer neuen Seite - 40 Meter über dem Waldboden. Auf dem 540 Meter langen barrierefreien Baumwipfelpfad erleben Sie die Welt aus der Vogelperspektive: mit herrlichem Panoramablick in die Alpen und die Bodenseeregion. Dazu gibt es ein großes Freizeitangebot für jedes Alter. Gehen Sie auf den Naturerlebnispfad für Entdecker, balancieren Sie auf dem Geschicklichkeitsparcours oder erleben Sie die Natur mit allen Sinne auf dem Barfußpfad. Viel Spaß für die Kleinsten gibt es am Wasserspielplatz und im Streichelzoo. Der skywalk allgäu Naturerlebnispark ist mehr als ein Freizeitpark. Erholung, Entspannung, Lernen und Genießen gehen hier eine natürliche Verbindung ein.
Oberschwenden 25, 88175 Scheidegg
Ca. 20 km, 25 Fahrminuten | Route auf Google Maps
Öffentliche Verkehrsmittel: Momentan nur Fahrten bis Scheidegg möglich. Dann noch 3 km Fußweg.
Auf 2,5 km Naturwegen durch den 15 ha großen Wildpark können Wildschweine, Mufflons, Kamerunschafe, Lamas, Damm- und Rotwild aus nächster Nähe beobachtet werden. Im Wildpark-Cafe können Sie sich stärken.
www.scheideggerwasserfaelle.de
Gretenmühle 9, 88175 Scheidegg
Ca. 17 km, 20 Fahrminuten | Route auf Google Maps
Öffentliche Verkehrsmittel: Es gibt unterschiedliche Routen mit ca. 1,15 Stunden Fahrzeit. Fahrplanauskunft auf www.bodo.de.
Siehe Tipps und Events > Aktivitäten.
Ausflugsziele in der Region | > 20 km
Ferdinand Adolf Heinrich August Graf von Zeppelin war ein deutscher württembergischer Graf, General der Kavallerie und der Entwickler und Begründer des Starrluftschiffbaus um 1908. Diese Luftschiffe entwickelte Graf Zeppelin in Friedrichshafen. Heute steht dort ein Museum, dessen Ausstellung sich den innovativen Prozessen in Technik, Kunst und Gesellschaft verschrieben hat.
Seestraße 22 | 88045 Friedrichshafen
Ca. 25 km, 30 Fahrminuten | Route auf Google Maps
Öffentliche Verkehrsmittel: Linie 4 ab GITZ bis ZUP, Umstieg in Linie 2 oder 5 bis Haltestelle Inselbahnhof. Ab da mit dem Zug weiter nach Friedrichshafen. Das Museum befindet sich direkt an der Haltestelle Friedrichshafen - Stadtbahnhof | Ca. 1 Stunde 15 Minuten Fahrzeit
Im familienfreundliche Themenpark in Meckenbeuren zwischen Ravensburg und Lindau gibt es viel zu erleben. Tickets könnt ihr am GITZ kaufen. Unser Maskottchen FANY verbindet mit Käptn Blaubär & Co übrigens eine langjährige Freundschaft.
Am Hangenwald 1 | 88074 Meckenbeuren/Liebenau
Ca. 25 km, 30 Fahrminuten | Route auf Google Maps
Öffentliche Verkehrsmittel: Möglich aber etwas zeitaufwendig. Fahrplanauskunft auf www.bodo.de.
Sollte es regnen oder schneien, empfehlen wir euch einen Besuch der Inatura in Dornbirn. Das Ausprobieren, Spielen, Erleben und Begreifen stehen hier im Mittelpunkt. (Bild: © inatura Erlebnis Naturschau)
Jahngasse 9, 6850 Dornbirn (Österreich)
Ca. 30 km, 30 Fahrminuten | Route auf Google Maps
Öffentliche Verkehrsmittel: Möglich aber etwas zeitaufwendig. Fahrplanauskunft auf www.bodo.de. Beachten Sie, dass Sie das Österreichische Bahnnetz mit der Echt Bodensee Card nicht kostenfrei nutzen können.
Gezeigt werden Oldtimer der verschiedensten Epochen. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf Fahrzeugen der 60er, 70er und 80er Jahre. Aber auch Exoten jüngerer Baujahre gibt es zu bestaunen.
Fritz-B. Busch-Weg 1 | 88364 Wolfegg
Ca. 35 km, 40 Fahrminuten | Route auf Google Maps
Öffentliche Verkehrsmittel: Möglich aber etwas zeitaufwendig. Fahrplanauskunft auf www.bodo.de.
Spielen kann jeder – von jung bis alt – ohne Vorkenntnisse, Ausrüstung und Anmeldung. Im Vergleich zum Minigolf sind die Bahnen beim Adventure Golf abenteuerreicher, interessanter und anspruchsvoller. Natürliche Hindernisse wie Schrägen, Hügel, und Wasserläufe – aber auch Weinfässer, Wagenräder und Steinbrocken machen jede Bahn zu einer ganz speziellen Herausforderung.
www.adventuregolf-aulendorf.de
Beim Tiergarten 11 | 88326 Aulendorf
Ca. 45 km, 50 Fahrminuten | Route auf Google Maps
Öffentliche Verkehrsmittel: Möglich aber etwas zeitaufwendig. Fahrplanauskunft auf www.bodo.de.
Circa 200 Berberaffen leben hier in freier Wildbahn und können aus nächster Nähe beobachte werden. Zu sehen gibt es auch die größte frei fliegende Storchenkolonie, einen Weiher mit riesigen Karpfen und eine Damwildherde.
Mendlishauser Hof | 88682 Salem
Ca. 50 km, 60 Fahrminuten | Route auf Google Maps
Öffentliche Verkehrsmittel: Möglich aber etwas zeitaufwendig. Fahrplanauskunft auf www.bodo.de.
Im Erwin Hymer Museum wird die Kultur- und Technikgeschichte des Caravanings aus dem Blickwinkel der Abenteurer, Pioniere und Reisenden erzählt. Die interaktive Ausstellung lädt zum Mitmachen und selbst erleben ein.
Robert-Bosch-Straße 7 | 88339 Bad Waldsee
Ca. 60 km, 60 Fahrminuten | Route auf Google Maps
Öffentliche Verkehrsmittel: Möglich aber etwas zeitaufwendig. Fahrplanauskunft auf www.bodo.de.
In dem vielseitigen Vergnügungspark können sich alle Generationen auf mehr als 60 Attraktionen und Events freuen.
Skyline-Park-Str. 1 | 86871 Rammingen (Bayern)
Ca. 100 km, 60 Fahrminuten | Route auf Google Maps
Öffentliche Verkehrsmittel: Möglich aber etwas zeitaufwendig. Fahrplanauskunft auf www.bodo.de.
Hier können Ihre Kinder zahlreiche Abenteuer bei Fahrattraktionen, Shows und Workshops erleben. Die Ausstellungen im Miniland bringen auch erwachsene Augen zum Leuchten.
LEGOLAND Allee 1, 89312 Günzburg
Ca. 135 km, 80 Fahrminuten | Route auf Google Maps
Öffentliche Verkehrsmittel: Möglich aber etwas zeitaufwendig. Fahrplanauskunft auf www.bodo.de.
Viele weitere Ausflugsziele, Sehenswürdigkeiten und Einkaufstipps rund um den GITZ finden Sie LandOi.de.
Alle Tipps rund um den GITZ auf LandOi.de anzeigen
Nur Tipps für Regentage anzeigen | Nur barrierefreie Tipps anzeigen
Weitere Ausflugsziele haben wir in einem PDF für Sie zusammengefasst.
Andere Campinggäste suchten nach: Freizeit, Freizeitgestaltung, Tagesausflug, Sehenswürdigkeit, Sehenswürdigkeiten, Touristenattraktionen, Attraktionen, Unternehmungen,