Blog
Travel Tips, Tricks and informations
Recent Post
After travelling more and more to escape our day jobs we soon realised that seeing tourist the world and experiencing amazing trip.

Entdecken Sie die Natur von einer neuen Seite. Auf einem 540 Meter langen barrierefreien Baumwipfelpfad erleben Sie die Welt aus der Vogelperspektive: mit herrlichem Panoramablick in die Alpen und die Bodenseeregion.
Weiterlesen: skywalk allgäu in Scheidegg: Spaziergang 40 Meter über dem Waldboden
- Webauftritt: https://www.skywalk-allgaeu.de
- Anschrift: Oberschwenden 25, 88175 Scheidegg
- Entfernung: 20 km
- Fahrzeit: 30 Minuten
- Fahrroute auf Google Maps: Link in neuem Fenster öffnen
- Öffentliche Verkehrsmittel: Bus bis Scheidegg (dann noch ca. 45 Minuten Fußmarsch bergauf)
- Hunde erlaubt: ja
- Regentag Tipp: nein
- Ermässigung mit Echt Bodensee Card: ja

Entdecken Sie den Hafen mit seinen berühmten Wächtern Leuchtturm und Löwe und die angrenzende Altstadt mit wunderschönen Fassaden, Gassen und Parks, Museen und das Alte Rathaus. Besonders empfehlenswert: In den Abendstunden ist die gesamte Promenade wunderschön beleuchtet. Ein Spaziergang ist zur blauen Stunde besonders lohnenswert.
Weiterlesen: Lindauer Hafen: Mit weltbekanntem Bayerischen Löwe und Neuem Leuchtturm
- Webauftritt: https://www.lindau.de
- Anschrift: Lindauer Hafeneinfahrt, 88131 Lindau
- Entfernung: 8 km
- Fahrzeit: 15 Minuten
- Fahrroute auf Google Maps: Link in neuem Fenster öffnen
- Radlzeit: 25 Minuten
- Radlroute auf Google Maps: Link in neuem Fenster öffnen
- Laufzeit: 80 Minuten
- Laufroute auf Google Maps: Link in neuem Fenster öffnen
- Öffentliche Verkehrsmittel: Unbedingt empfohlen, Linie 4 ab GITZ bis ZUP, Umstieg in Linie 5 bis Inselbahnhof
- Hunde erlaubt: ja
- Regentag Tipp: nein

Auf den Pfändergipfel bringt Sie bequem die Pfänderbahn. Oben erwartet Sie, wenn das Wetter mitspielt, eine wunderschöne Aussicht auf den Bodensee und die umliegende Bergwelt. Beim Berghaus Pfänder ist ein Alpenwildpark (Eintritt frei) mit Spielplatz. Gasthäuser und ein Kiosk sind vorhanden.
Weiterlesen: Pfänder mit Alpenwildpark: Bregenzer Hausberg mit traumhaften Aussichten
- Webauftritt: https://www.pfaenderbahn.at
- Anschrift: (Talstation Pfänderbahn) Steinbruchgasse 4, 6900 Bregenz
- Entfernung: 14 km
- Fahrzeit: 15 Minuten
- Fahrroute auf Google Maps: Link in neuem Fenster öffnen
- Öffentliche Verkehrsmittel: Linie 4 ab GITZ bis ZUP. Umstieg in Linie 5, Haltestelle Inselbahnhof. Von hier weiter mit dem Schiff nach Bregenz. Ein Kombiticket ist bei der BSB erhältlich. | Ca 45. Minuten Fahrzeit. | Alternative ohne Schiff: Linie 4 ab GITZ bis ZUP, Umstieg in Linie 1, 3 oder 5 bis Reutin-Bahnhof. Umstieg in Regional-Express Richtung Schruns bis Bahnhof Bregenz (Österreichischer Nahverkehr, es können Extrakosten entstehen). | Fahrzeit ca. 45 Minuten.
- Hunde erlaubt: ja
- Regentag Tipp: nein
- Ermässigung mit Echt Bodensee Card: nein

Die Lindauer Marionettenoper wurde im Jahr 2000 von Bernhard Leismüller gegründet. Etwa 500 Marionetten hat Bernhard Leismüller inzwischen gebaut. Über 200.000 Zuschauer waren seither zu Gast. Das Ensemble zählt mittlerweile 14 Puppenspieler. Insgesamt arbeiten mehr als 20 Leute für die Marionettenoper. Sogar einen Förderverein gibt es. Die "Freunde der Lindauer Marionettenoper" sind auf über 200 Mitglieder angewachsen.
Weiterlesen: Lindauer Marionettenoper: Lebendiger als in der großen Oper
- Webauftritt: https://www.marionettenoper.de
- Anschrift: Fischergasse 37, 88131 Lindau (Bodensee)
- Telefon: +498382 9113915
- Entfernung: 7 km
- Fahrzeit: 15 Minuten
- Fahrroute auf Google Maps: Link in neuem Fenster öffnen
- Radlzeit: 20 Minuten
- Radlroute auf Google Maps: Link in neuem Fenster öffnen
- Laufzeit: 70 Minuten
- Laufroute auf Google Maps: Link in neuem Fenster öffnen
- Öffentliche Verkehrsmittel: Unbedingt empfohlen, Linie 4 ab GITZ bis ZUP, Umstieg in Linie 2 bis Haltestelle Stadttheater.
- Hunde erlaubt: nein
- Regentag Tipp: ja
- Ermässigung mit Echt Bodensee Card: ja

Das Hutmuseum lädt große und kleine Besucher zu einem spannenden Ausflug in die fabelhafte Welt der Hüte ein. In Lindenberg wurden Millionen von Hüten aus Stroh und Filz hergestellt, das hat die Stadt sehr reich gemacht. Über 30 Fabriken gab es hier, in denen viele tausend Menschen arbeiteten.
Weiterlesen: Das Deutsche Hutmuseum in Lindenberg für Familien: Alle unter einem Hut
- Webauftritt: https://www.deutsches-hutmuseum.de/
- Anschrift: Museumsplatz 1, 88161 Lindenberg
- Entfernung: 18 km
- Fahrzeit: 24 Minuten
- Fahrroute auf Google Maps: Link in neuem Fenster öffnen
- Radlzeit: 90 Minuten
- Radlroute auf Google Maps: Link in neuem Fenster öffnen
- Öffentliche Verkehrsmittel: Linie 4 bis Köchlin, Umstieg in Regionalbus. Fahrzeit ca. 1 Stunde, je nach Verbindung
- Regentag Tipp: ja
- Ermässigung mit Echt Bodensee Card: ja

Die Wasserfälle in der Rohrschachschlucht können von mehreren Aussichtsplattformen aus beobachtet werden. Zur Abwechslung gibt es einen Märchenpark und einen Geo-Erlebnispfad, zur
Stärkung einen Kiosk.
- Webauftritt: https://www.scheidegg.de/scheidegger-wasserfaelle/
- Anschrift: Rickenbach Fürstenmühle 1, 88175 Scheidegg
- Entfernung: 16 km
- Fahrzeit: 13 Minuten
- Fahrroute auf Google Maps: Link in neuem Fenster öffnen
- Radlzeit: 70 Minuten
- Radlroute auf Google Maps: Link in neuem Fenster öffnen
- Öffentliche Verkehrsmittel: Bus bis Scheidegg (dann noch ca. 20 Minuten zu Fuß, einzelne Busse fahren auch bis zu den Wasserfällen)
- Hunde erlaubt: keine genaue Auskunft
- Regentag Tipp: nein
- Ermässigung mit Echt Bodensee Card: ja

Auf 2,5 km Naturwegen durch den 15 ha großen Wildpark können Wildschweine, Mufflons, Kamerunschafe, Lamas, Damm- und Rotwild aus nächster Nähe beobachtet werden. Der Eintritt in den Wildpark ist frei. Futter für die Tiere kann vor Ort erworben werden, im Wildpark-Cafe können Sie sich selbst stärken.
Weiterlesen: Wildpark Sonnenhalde bei Neukirch: Tiere hautnah
- Webauftritt: https://www.wildpark-sonnenhalde.de
- Anschrift: Kreuzweiherstraße 11, 88099 Neukirch
- Entfernung: 12 km
- Fahrzeit: 15 Minuten
- Fahrroute auf Google Maps: Link in neuem Fenster öffnen
- Öffentliche Verkehrsmittel: nicht möglich
- Ermässigung mit Echt Bodensee Card: nein

Bestaunen Sie in über 50 naturgetreu eingerichteten Terrarien eine einzigartige Vielfalt an Reptilien. Es gibt Schlangen, Spinnen, Skorpione, Echsen, Schildkörten und sogar Stumpfkrokodile zu beobachten.
Weiterlesen: Reptilienzoo Scheidegg: Eine faszinierende Tierwelt
- Webauftritt: https://www.reptilienzoo-scheidegg.com
- Anschrift: Gretenmühle 9, 88175 Scheidegg
- Entfernung: 17 km
- Fahrzeit: 14 Minuten
- Fahrroute auf Google Maps: Link in neuem Fenster öffnen
- Öffentliche Verkehrsmittel: zeitaufwendig
- Hunde erlaubt: ja
- Regentag Tipp: nein
- Ermässigung mit Echt Bodensee Card: ja

Der markante Mangturm in der Lindauer Hafeneinfahrt war früher Wach- und Signalposten und verlor durch den Bau des Neuen Leuchtturms seine Funktion. Am schönsten bestaunen Sie das markante Wahrzeichen während einem Abendspaziergang durch den Lindauer Hafen.
- Webauftritt: https://www.lindau.de
- Anschrift: Lindauer Hafeneinfahrt, 88131 Lindau
- Entfernung: 8 km
- Fahrzeit: 15 Minuten
- Fahrroute auf Google Maps: Link in neuem Fenster öffnen
- Radlzeit: 25 Minuten
- Radlroute auf Google Maps: Link in neuem Fenster öffnen
- Laufzeit: 80 Minuten
- Laufroute auf Google Maps: Link in neuem Fenster öffnen
- Öffentliche Verkehrsmittel: Unbedingt empfohlen, Linie 4 ab GITZ bis ZUP, Umstieg in Linie 5 bis Inselbahnhof
- Hunde erlaubt: nein
- Regentag Tipp: nein
- Ermässigung mit Echt Bodensee Card: nein

Die Sonderausstellungen des Museums Lindau haben sich zu einem unverzichtbaren Bestandteil des Kulturlebens am Bodensee entwickelt. Da das Stadtmuseum Lindau im Cavazzen seit Herbst 2018 im Zuge einer Generalsanierung und Neukonzeption der Dauerausstellung geschlossen ist, setzt die Stadt Lindau die Serie in den Ausstellungsflächen im Erdgeschoss der Ehemaligen Hauptpost, einem repräsentativen historischen Gebäude in zentraler Lage beim Inselbahnhof Lindau, fort.
Weiterlesen: Kunstmuseum in Lindau: Sonderausstellungen zur Kunst der Moderne
- Webauftritt: https://www.kultur-lindau.de/museum
- Anschrift: Maximilianstraße 52, 88131 Lindau
- Entfernung: 7 km
- Fahrzeit: 15 Minuten
- Fahrroute auf Google Maps: Link in neuem Fenster öffnen
- Öffentliche Verkehrsmittel: Unbedingt empfohlen, Linie 4 ab GITZ bis ZUP, Umstieg in Linie 5 bis Inselbahnhof
- Hunde erlaubt: nein
- Regentag Tipp: ja
- Ermässigung mit Echt Bodensee Card: ja

Das Kunsthaus Bregenz ist eines der Wahrzeichen von Bregenz. Der Kubus mit seiner markanten Glasfassade zeigt in ständig wechselnden Ausstellungen zeitgenössische Kunst herausragender Künstler*innen aus aller Welt. Viele Arbeiten entstehen allein für Bregenz. Die einzigartige Architektur und die Qualität der Künstler*innen sprechen für sich.
- Webauftritt: https://www.kunsthaus-bregenz.at/
- Anschrift: Karl-Tizian-Platz, 6900 Bregen (Österreich)
- Entfernung: 19 km
- Fahrzeit: 20 Minuten
- Fahrroute auf Google Maps: Link in neuem Fenster öffnen
- Radlzeit: 36 Minuten
- Radlroute auf Google Maps: Link in neuem Fenster öffnen
- Laufzeit: 150 Minuten
- Laufroute auf Google Maps: Link in neuem Fenster öffnen
- Öffentliche Verkehrsmittel: Linie 4 ab GITZ bis ZUP. Umstieg in Linie 2 & 5, Haltestelle Inselbahnhof. Von hier weiter mit dem Schiff nach Bregenz. Ein Kombiticket ist bei der BSB erhältlich. | Ca 45. Minuten Fahrzeit. | Alternative ohne Schiff: Linie 4 ab GITZ bis ZUP, Umstieg in Linie 1, 3 oder 5 bis Reutin-Bahnhof. Umstieg in Regional-Express Richtung Schruns bis Bahnhof Bregenz (Österreichischer Nahverkehr, es können Extrakosten entstehen). | Fahrzeit ca. 45 Minuten.
- Hunde erlaubt: nein
- Regentag Tipp: ja
- Ermässigung mit Echt Bodensee Card: nein

Schauspiel, Oper und Ballett, moderne Inszenierungen und klassische Stücke, eine internationale Konzertreihe mit Kammerkonzerten, sowie Kabarett und Kleinkunst – das Lindauer Stadttheater bietet ein Programm für jeden Geschmack, für alle Altersklassen und das in einer Atmosphäre, die seines Gleichen sucht, denn das Stadttheater ist in einer ehemaligen Klosterkirche untergebracht.
Weiterlesen: Stadttheater Lindau mit einzigartiger Atmosphäre
- Webauftritt: https://www.kultur-lindau.de/theater
- Entfernung: 8 km
- Fahrzeit: 15 Minuten
- Fahrroute auf Google Maps: Link in neuem Fenster öffnen
- Radlzeit: 25 Minuten
- Radlroute auf Google Maps: Link in neuem Fenster öffnen
- Laufzeit: 75 Minuten
- Laufroute auf Google Maps: Link in neuem Fenster öffnen
- Öffentliche Verkehrsmittel: Unbedingt empfohlen, Linie 4 ab GITZ bis ZUP, Umstieg in Linie 2 bis Stadttheater
- Hunde erlaubt: nein
- Regentag Tipp: ja
- Ermässigung mit Echt Bodensee Card: nein

Das Schloss verdankt sein Aussehen den Deutschordensrittern, die von 1693 bis 1806 über Achberg herrschten. Die äußerliche Bescheidenheit täuscht: Im Inneren erwarten die Besucherinnen und Besucher eine beeindruckende barocke Inszenierung und von Stockwerk zu Stockwerk eine künstlerische Steigerung. Höhepunkt ist der eindrucksvoll gestaltete Rittersaal. Mit einer der detailfreudigsten Stuckdecken in Süddeutschland führt er die Macht und Pracht des Deutschen Ordens in der Zeit um 1700 vor Augen.
- Webauftritt: https://www.schloss-achberg.de
- Anschrift: Achberg 2, 88147 Achberg
- Entfernung: 10 km
- Fahrzeit: 10 Minuten
- Fahrroute auf Google Maps: Link in neuem Fenster öffnen
- Radlzeit: 30 Minuten
- Radlroute auf Google Maps: Link in neuem Fenster öffnen
- Öffentliche Verkehrsmittel: nicht möglich
- Hunde erlaubt: nein
- Regentag Tipp: ja
- Ermässigung mit Echt Bodensee Card: nein
Info folgt

Die erste und einzige Co2-Neutral betriebene Inselbahn auf der Lindauer Insel. Das Team begrüßt Sie zur Fahrt mit dem Insel-Bob. Lernen Sie in einer ca. 20 minütigen Fahrt die schönsten Plätze der Lindauer Insel kennen.
- Anschrift: Lindauer Hafeneinfahrt, 88131 Lindau
- Entfernung: 8 km
- Fahrzeit: 15 Minuten
- Fahrroute auf Google Maps: Link in neuem Fenster öffnen
- Radlzeit: 25 Minuten
- Radlroute auf Google Maps: Link in neuem Fenster öffnen
- Laufzeit: 80 Minuten
- Laufroute auf Google Maps: Link in neuem Fenster öffnen
- Hunde erlaubt: nein
- Regentag Tipp: nein
- Ermässigung mit Echt Bodensee Card: ja