Campingpark Gitzenweiler Hof

Herzlich willkommen bei Kerstin und Wolfgang auf dem Weingut 2H. Seit 2018 produzieren wir im idyllisch gelegenen Oberrengersweiler über der Stadt Lindau im Bodensee unseren eigenen Bio-Wein. Auf unserem Weingut 2H setzen wir auf regenerativen Weinbau und verzichten komplett auf Pflanzenschutzmittel. In unserer deutschlandweit ersten PIWIthek findet ihr ein breites Sortiment an Weinen aus pilzwiderstandsfähigen Sorten (PIWIs) von uns und anderen Zukunftswinzern.

Öffnungszeiten TOP (PIWIthek)

Donnerstag & Freitag von 16 bis 18 Uhr, Samstag von 11 bis 14 Uhr, oder nach vorheriger Vereinbarung (Telefon: 0151 22413478 oder 0170 2916615).
Sollte Sie zu Fuß oder mit dem Rad unterwegs sein, bekommen Sie gekauften Wein gerne an den GITZ geliefert.

Tipp: Wanderung direkt durch den Wald ab GITZ

Wenn die Wiesen nicht zu feucht sind, machen Sie gerne einen Spaziergang ab dem Karpfenweiher durch den Wald. Folgen Sie dem Schild "Ponyrunde" in den Wald und laufen immer geradeaus bis Oberrengersweiler. In Oberrengersweiler laufen Sie rechts bis zum Weingut.

Regelmäßige Veranstaltungen

Kerstin und Wolfgang bieten offene Gruppen-Weinverkostungen, individuelle Weinproben, Kunstworkshops im Weinberg und geführte Genusswanderungen an. Termine finden Sie im GITZ Genusskalender oder am Infoboard.


Individuelle Angebote

Das Weingut 2H bietet individuelle Weintouren, Gruppenverkostungen und vieles mehr an. Infos und Preise finden Sie auf https://www.weingut-2h.de/weintouren#weinzigartig

Anmeldungen zu den Weinproben bitte über das Kontaktformular auf www.weingut-2h.de/kontakt

  • Interessen: Tipp mit Echt Bodensee Card, Tipp für Genießer, Tipp für Naturliebhaber, Fahrradtour ab GITZ, Spaziergang ab GITZ
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.